Willkommen in der Spielhöhle! Hier kannst du viele tolle Spiele spielen, wenn du freie Zeit hast. Und alle sind irgendwie anders als das was du bis anhin gekannt hast. Schon einmal eine Carrerabahn mit Muskelkraft angetrieben? Eine QR Code Jagd gemeistert? Oder Mit einer Mikrowelle experimentiert? Eben! Deshalb wird es Zeit, dass du dich bei uns blicken lässt. In der Spielhölle findest du Spiele, die alle etwas mit Technik/Kommunikation oder Naturwissenschaften zu tun haben. Und damit du auch verstehst, wie alles funktioniert, wird das an jedem Spielposten erklärt.
Mitmachen können alle, die Freude am Spielen haben. Mal nur zu zweit, oder als Gruppe. Und damit auch kleine Wettkämpfe geführt werden können, führen wir eine Rangliste. Bei uns kannst du einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung.
Jeder Teilnehmer stellt sich an eine Seite des Spielfeldes. Jeder Spieler hat einen Joystick, womit er die Lüfter an seiner Seite des Spielfeldes laufen lassen kann. Nun muss gemeinsam der Schaumstoffball durch das auf dem Spielfeld aufgeklebte Labyrinth geblasen werden. Fällt der Ball aus der Spur, beginnt man wieder von vorn. Welche Gruppe schafft es in der kürzesten Zeit ans Ziel?
Fahre dein Auto ohne Unfall durch die Carrerabahn. Als Antrieb hast du einen Handkurbeldynamo, durch das kurbeln wird das Auto schneller oder langsamer angetrieben. Wer zuerst die Ziellinie überquert ist der Gewinner. Lerne wie ein Dynamo aufgebaut ist und funktioniert. Erschaffe deine eigene Energie mit deiner Muskelkraft und dem Dynamo.
2 Teilnehmer, Kein Spielleiter.
10-20 Minuten
Fügt die Elektro Dominosteine in der richtigen Reihenfolge aneinander und es wird eine Lampe leuchten. Wer schafft das in der kürzeren Zeit?
Faltet ein möglichst gut und schnell schwimmbares Papierschiff mit einem Segel. Mache ein Wettrennen mit einem anderen Pfader- welches Schiff kann schneller ins Ziel gepustet werden? Findet heraus, wie der Wind das Schiff am besten antreiben kann.
2 Teilnehmer, 1 Spielleiter.
Paarweise die genaue Beschreibung des Spielzuges, Funktechnik erlernen und anwenden.
2 Teilnehmer, Kein Spielleiter.
Erkennen, wie elektrischer Strom funktioniert, experimentieren mit Elektrizität, und Wienerli essen.
Die 4 Teilnehmer versuchen unter Anleitung, mit Strom, Draht, Isolierband und Gabel ein Wienerli zu erhitzen. Anschliessend gemeinsames Testessen.
Kreatives und logisches Denken fördern, Kombinationsfähigkeit entwickeln
Schafft ihr es, die 9 Quadrate so in die Vorlage zu puzzeln, das alle Bilder komplett und farblich passend sind? Für jedes richtige eingesetzte Teil leuchtet eine Lampe am Rand auf. Wer kombiniert am schnellsten?
Der heisse Draht ist nur etwas für ruhige Hände. Führe die Drahtschlinge geschickt um das Drahtlogo, ohne das die beiden Drähte sich berühren. Bei einer Berührung schrillt eine Glocke und du musst von vorne beginnen. Wer schafft den heißen Draht in der kürzeren Zeit?
Du hast Lust, eine kreative Skulptur oder einen kleinen Roboter zusammen zu löten? Wir stellen dir dafür ausrangierte Elektrogeräte zur Verfügung, die du nach Herzenslust zerlegen und dir daraus eine eigene, handgrosse Figur zusammen löten kannst.
Finde deinen Weg durch die Laserstrahlen in möglichst kurzer Zeit. Und berühre keinen Laserstrahl!
Versuchen den Laserstrahl mittels Spiegel ins Ziel zu lenken, Reflexionen und Laser kennen lernen
Was passiert mit einer CD in der Mikrowelle? Oder einer Kartoffel? Kann man mit der Mikrowelle Kupfer schmelzen? Einigen von diesen Fragen gehen wir bei diesem Experiment auf den Grund- sei dabei!
Diese Spiele finden ausserhalb der Spielhölle statt. Die Teilnehmer müssen sich jedoch in der Spielhölle anmelden, um die Aktivität zu machen.
Den Doppler Effekt sichtbar machen und verstehen
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass eine vorbeifahrende Polizeisirene anders tönt, wenn es sich von dir entfernt? Warum ist das so? Genau das kannst du hier ausprobieren und am Computer sichtbar machen.
Ein Spiel für alle, bei dem NFC Karten oder QR Codes gesucht und gesammelt werden mit dem Smartphone.
Suche auf dem Lagerplatz die Figuren des Dschungelbuchs. Scanne den QR Code/NFC Code. Wer findet am schnellsten alle Dschungeltiere?
Mit Licht kann man telefonieren und nicht nur Zeichen geben- wusstest du das schon? Wir haben ein Spion Telefon gebaut, dass die Schallwellen der menschlichen Stimme in Lichtwellen überträgt. Probier es aus- könnt ihr die Nachricht einander übermitteln?
Pacman statt am Computer auf der freien Wiese- das ist Pfadi. Paarweise versucht ihr vor der anderen Gruppe alle Münzen in eurer Farbe im Labyrinth zu finden. Aber Achtung: der Pacman Darsteller hat die Augen verbunden und wird nur via Funk vom Mitspieler außerhalb des Spielfeldes ‘gesteuert’. Schafft ihr das?
Es können verschiedene Spiele die alle etwas mit Technik/ Kommunikation zu tun haben vor Ort gespielt werden. Es gibt auch zwei Aktivitäten, die als Postenlauf auf dem Lagergelände stattfinden. Die Anleitung und das Material dazu kann auch in der Spielhöhle ausgeliehen werden.
Lust auf eine sportliche Fuchsjagd? Im Gelände werden kleine Sender versteckt, die mit Peilempfängern gesucht werden müssen. Ähnlich den Peilgeräten, die zur Ortung von Sender tragenden Wildtieren zum Einsatz kommen. Das Spiel ist vergleichbar mit einem Orientierungslauf. Nachdem ihr in der Peiltechnik eingeführt wurdet, startet ihr in zwei Gruppen. Wer findet zuerst alle Sender/Füchse? Mitmachen können alle Teilnehmenden ab Wolfsstufe, in einer Gruppe von max. 12 Personen. Dauer des Spiels: 2 Stunden
Hilfe- über dem Lagerplatz sind viele kleine UFO’ s abgestürzt! Zum Glück verfügen wir über die nötige Technologie, um sie zu finden. Bei diesem Spiel treten 2 Teams gegeneinander an. Damit auf einer Karte genau die Absturzpunkte eingezeichnet und die Suchaktion koordiniert werden kann, sitzt von jeder Gruppe ein Teamkäpten im Funkbüro. Er koordiniert seine Mitspieler, die mit Funk und Lawinenverschüttetengeräten die abgestürzten UFO’ auf dem Lagerplatz suchen. Welches Team hat zuerst alle UFO’s gefunden und den Code zur Schatzkiste beisammen? Teilnehmen können 2 Teams von mind. 6 Personen ab Wolfsstufe. Das Spiel dauert rund 2 Stunden.